Unsere Zielgruppen

Für wen ist Coworking genau das Richtige? 

Coworker, Kommunen, Unternehmen und Co.


Angestellte / Arbeitnehmer*Innen 

Gefrustet vom Pendler-Stress? Zuhause kein eigenes Arbeitszimmer? Im Home-Office zu viel Ablenkung? Euch fällt zuhause die Decke auf dem Kopf und Ihr braucht mal Ablenkung, Austausch und gute Gespräche? Dann probiert doch einfach mal das Arbeiten in einem Coworking Space aus! Übrigens: Auch Studierende finden hier häufig einen Platz zum konzentrierten Arbeiten an der Bachelor- oder Masterarbeit.


Startups & Freiberufler

Seid Ihr auf der Suche nach einem kleinen Büro, wo Ihr schnell und einfach loslegen könnt? Ihr wisst noch nicht, wie sich Euer Geschäft entwickelt, und wollt daher erst einmal flexibel sein? Ohne dafür großartig Möbel zu kaufen oder für 3-5 Jahre einen Mietvertrag abzuschließen? Dann bucht Euch doch einen Arbeitsplatz oder ein eigenes Büro in einem Coworking Space. Das hat für Euch erst einmal nur Vorteile - und teurer als etwas Eigenes ist es auch nicht! 


Unternehmen
Ihr wollt Euren Mitarbeitern was Gutes tun und ihnen das Pendeln oder Home-Office ersparen? Dann bucht ihnen einen Platz im Coworking Space. Keine Angst: Sie verfügen üblicherweise über ein sicheres WLan und Arbeitsplätze nach der Arbeitsstättenverordnung. Und die nötige Flexibilität bringen sie auch mit - wenn Ihr mal Platz für Projektteams braucht oder Abteilungen temporär auslagern wollt.


Kommunen & Coworking-Pioniere

Euer Ort verfügt noch über kein Coworking-Angebot? Leerstand in der Innenstadt zu einem Coworking Space machen? Immer mehr Kommunen betrachten Coworking-Angebote als wichtigen Baustein der Wirtschaftsförderung und Daseinsvorsorge - jede Kommune hat genügend Potential für einen Coworking Space! Unsere Orte bleiben dadurch lebendig, Fachkräfte werden an die Region gebunden und der ökologische Fußabdruck wird besser.